„Orte Deine Freunde übers Handy und finde heraus, an welchen Plätzen sie gerade rumhängen“ … oder wo geht der Partner gerade fremd… http://www.nowhere.de/landing/lbs/ngo01 auf diesen…
Kommentare sind geschlossenKonrad Rennert Beiträge
Was wollen wir machen? Wer macht mit und erstellt einen Entwurf? Welche Software nehmen wir? Wie finanzieren wir das Vorhaben? Wann und Wo treffen wir…
Kommentare sind geschlossenManchem Schüler, Studenten oder XING-Nutzer ist scheinbar nicht klar, wie weit reichend seine Einträge in Plattformen wie http://www.schuelervz.net/ http://www.studivz.net/ https://www.xing.com/ sind. Man hat ähnliche Vorsicht…
Kommentare sind geschlossenDer ECDL ist ein international anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von grundlegenden IT-Kenntnissen. Von Volkshochschulen wird ein vergleichbares aber wenig bekanntes Zertifikat XPERT angeboten. Optimal wäre es, wenn…
Kommentare sind geschlossenDamit jetzige und zukünftige Redakteure das Grundwissen zur Arbeit im Redaktionssystem vor und nach dem Seminar jederzeit ansehen können, stelle ich hier vorübergehend meine Unterrichtsvideos…
Kommentare sind geschlossenEin vollständig funktionierendes Content Management System (CMS) der frei erfundenen Babenbergschule steht bereit, damit interessierte Schüler und Lehrer die Möglichkeiten von Redaktionssystemen zur Homepagegestaltung kennen…
Kommentare sind geschlossen…werden am besten mit Word überprüft. Das heißt, sie schreiben Ihre Beiträge mit Word oder ähnlich guten Textverarbeitungsprogrammen und prüfen dann Rechtschreibung und Grammatik.
Kommentare sind geschlossenMit Redaktionssystemen ist es wie mit Fahrzeugen. Ein Fahrrad kann in Städten mit geeigneter Infrastruktur die beste Wahl zur Fortbewegung sein. Ein PKW ist optimal…
Kommentare sind geschlossenAls Websitekümmerer bin ich derzeit in zwei Teams tätig. Beide sind mit ihren Webauftritten erfolgreich, d.h. sie werden im Internet wahrgenommen. So ist es aus Statistiken und Rückmeldungen ersichtlich.
Ich versuche hier anhand meiner Beobachtungen dieser Teams und anderer mir bekannter Projekte darzulegen, was zum Erfolg einer Web-Redaktion beitragen kann.