news.konrad-rennert.de künftig mit zeitlich geregeltem Zugriff
Die Plattform news.konrad-rennert.de erfreut sich wachsender Aufmerksamkeit – und das rund um die Uhr und über alle Zeitzonen hinweg, wie die Besuchsstatistiken eindrucksvoll zeigen: Von Singapur bis Südamerika, von Mitteleuropa bis in die USA reichen die digitalen Spuren interessierter Nutzerinnen und Nutzer.
Um dieser internationalen Vielfalt und gleichzeitig der Idee einer koordinierten Lernplattform gerecht zu werden, erfolgt ab August eine zeitlich gesteuerte Zugangsbeschränkung:
🌍 Freier Zugang nur noch zu global üblichen Freizeitzeiten:
🕗 Samstag und Sonntag – jeweils von 20:00 bis 06:00 Uhr (MESZ)
In dieser Zeit ist die Seite für alle Besucher frei zugänglich, unabhängig von Registrierung oder Projektbeteiligung.
Außerhalb dieser Zeiten bleibt der Zugang weiterhin möglich, jedoch nur für angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Lernprojekten, LearningLounge-Entwickler-Kursen oder redaktionellen Formaten.
Warum diese Änderung?
Die Seite ist Teil einer wachsenden Infrastruktur für Bildungsdialoge, die über reine Information hinausgehen. Sie ist verbunden mit der Idee der LearningLounge als globale Denksport-Vereinigung – einem Ort, an dem Lernfreude, Kompetenzentwicklung und generationsübergreifende Zusammenarbeit im digitalen Raum gelebt werden.
Der kontrollierte Zugang schafft Freiräume für Projektarbeit, Reflexion und geschützten Austausch – ohne auf die neugierigen Blicke der Wochenendgäste zu verzichten.
Wer mitmachen will…
… ist herzlich willkommen – sofern es sich nachweislich um eine existierende natürliche Person handelt, die keine rechtswidrigen Absichten verfolgt. Die Teilnahme steht grundsätzlich jedem offen, der sich für Bildung, Medienkompetenz und digitale Souveränität interessiert.
Kontaktaufnahme gerne über:
📧 kontakt@konrad-rennert.de
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung einer KI erstellt – zur besseren Lesbarkeit, Klarheit und Transparenz. Die Entscheidung über Inhalt, Ton und Struktur liegt wie immer beim Herausgeber: Konrad Rennert.

