Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
ich wende mich heute zum letzten Mal mit diesem Format an euch – als offene Einladung und klare Abgrenzung zugleich. Ihr habt mich in der Regel über LinkedIn, Twitter, Xing oder andere Social-Media-Kanäle angesprochen. Aus meinem Zero-Trust-Ansatz und meinen Erfahrungen im politischen MicroTargeting heraus bleiben unbestimmte Einladungen unkommentiert. Das ändert sich jetzt, denn zwei Projekte warten auf euch: Klarblick und LearningLounge.
Warum Pseudonym?
Als digitale Nomaden operieren wir in einem Raum, in dem der Schutz persönlicher Daten essenziell ist. Deshalb gelten für beide Formate:
- Eure Identität bleibt verborgen – bei Bedarf nur in rechtlichen Ausnahmesituationen via IBAN klärbar.
- Alle Teilnahmen basieren auf DSGVO-Konformität.
- Kein Spam, keine algorithmischen Targeting-Spielchen.
So schaffen wir einen Ort, an dem es wirklich um Inhalte und gemeinsame Ziele geht – ohne die ständige Sorge vor Tracking oder Profiling.
Projekte im Überblick
- Klarblick
Ein agiles Seminarformat im Inverted Classroom, um digitale Medienkompetenz zu stärken (Idee seit 6 Jahren reif). - LearningLounge
Ein offener Diskussionsraum, in dem ihr eure Expertise unter Pseudonym einbringt und voneinander lernt.
Beide Formate sind modular aufgebaut und skalieren nach eurem Engagement. Ihr taucht ein, wann und wie es euch passt.
Mastodon vs. Wisent-LearningLounge
Warum gerade Mastodon? Die Assoziation mit einem ausgestorbenen Riesen ist sympathisch, aber unpraktisch:
- Mastodon: Nur Fossilien-Forschung, keine lebenden Beobachtungen möglich.
- Wisent: Wehrhaft, flexibel, kontinentübergreifend kreuzbar – genau wie unsere Lounge:
- Herdentaktik: Kleine Gruppen arbeiten fokussiert zusammen.
- Periodische Zusammenkunft: Bullen (ExpertInnen) mischen sich in der „Brunftzeit“ ein.
- Offenheit für Hybrid-Formate, analog und digital.
So entsteht ein lebendiger Austausch, der sich weiterentwickelt, anstatt in staubigen Überresten zu verharren.
Euer nächster Schritt
Seid dabei, wenn wir Klarblick schärfen und die LearningLounge zum Leben erwecken. Schreibt mir unter eurem Pseudonym eine kurze Nachricht – im Sinne der DSGVO-Vereinbarung binde ich euch dann ein. Gemeinsam erreichen wir Ziele, die hinter algorithmischen Mauern versperrt bleiben.
Ich freue mich auf eure Impulse und auf echte Gespräche jenseits des Social-Media-Getöses.
Mit wachsamen Grüßen
Euer Konrad Rennert

