Zum Inhalt springen

Fundpunkte zur Geologie

Gesteine001

Trochitenkalk an der Böschung der Straße von Kirchbrak nach Dielmissen am Ortsausgang von Kirchbrak

https://de.wikipedia.org/wiki/Erkeroder_Trochitenkalk

 

Gesteine002

Korallenoolith-Klippen an der Straße von Eschershausen nach Capellenhagen südwestlich des Segelflugplatzes Holzen/Ith

https://de.wikipedia.org/wiki/Korallenoolith

 

Gesteine003

Serpulitklippen auf einer Wiese 200 Meter südwestlich von Fölziehausen

https://de.wikipedia.org/wiki/Thüster_Kalkstein

 

Gesteine004

Doggerton hinter Grube der ehemaligen Ziegelei Hunzen

https://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_Jura

 

Gesteine005

Steinbruch im Mittleren Buntsandstein (Solling-Bausandstein) südwestlich Kirchbrak

https://de.wikipedia.org/wiki/Buntsandstein

 

Gesteine006

Steinbruch am Hohen Heimberg etwa ein Kilometer südlich des Friedhofes von Grünenplan; Gestein: Kalkstein „Weißpläner der Cenoman-Stufe

https://de.wikipedia.org/wiki/Pläner

 

Gesteine007

Gipfel des Idtberges etwa 2 Kilometer südlich von Grünenplan; Gestein: Kalkstein Weißpläner der Turonstufestufe

https://www.researchgate.net/publication/236951650_Exkursion_4_Biosedimentologie_des_Cenoman_und_Turon_im_Niedersachsischen_Becken

 

Gesteine008

Gipsgrube im Weenzer-Salzstock; Gestein: Gips und Anhydrit des Zechstein

https://www.geolife.de/static/medien/km/lokalitaeten/2000131_8000_download_1.pdf

 

Gesteine009

Heersumer-Schichten an einer Wegböschung am Ithhang 2 Kilometer nordöstlich von Dielmissen; Gestein Kalkstein des Malm mit zahlreichen Fossilresten

https://www.ap-h.de/download/1982_6.pdf

 

Gesteine69

Steinbruch bei Lüttgenholzen im Oberen Muschelkalk

https://de.wikipedia.org/wiki/Oberer_Muschelkalk

 

Gesteine74

Steinbruch im Hilssandstein an der Straße nach Alfeld

https://de.wikipedia.org/wiki/Hilssandstein

 

Gesteine100

Kalksteinbruch bei Kirchbrak im Trochitenkalk und Ceratitenschichten (Oberer Muschelkalk)

https://e-docs.geo-leo.de/bitstream/handle/11858/6489/Erläuterungen_GK25_NeueNr.4023_Eschershausen_1910_FID-GEO.pdf?sequence=2&isAllowed=y

 

Gesteine101

Steinbrüche im Mittleren Buntsandstein (Solling-Bausandstein) 2 Kilometer westlich Oelkassen

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/77/Falk_Oberdorf_Vogler_physisch.jpg

 

Gesteine102

Steinbruch im Unteren- und Oberen Muschelkalk bei Dielmissen

https://ap-h.de/download/1994_2.pdf

 

Gesteine103

Steinbruch im Eimbeckhäuser Plattenkalk in Capellenhagen

https://www.ml.niedersachsen.de/download/67310/21_3_Ingenieurgeologischer_Vorbericht.pdf

 

Gesteine104

Korallenoolith-Klippen In der Nähe der Rothesteinhöhle etwa 2 Kilometer nördlich Holzen

https://de.wikipedia.org/wiki/Rothesteinhöhle

 

Gesteine106

Tonstein des Wealden in der Tongrube Wajes, Duingen

https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Niedersachsen/Hildesheim Landkreis/Duingen Samtgemeinde/Tongrube Duingen

 

Gesteine107

Gipsbruch am Sparensiek 3 Kilometer nördlich Holzen im Münder Mergel

https://www.zobodat.at/pdf/Philippia_9_0103-0114.pdf

 

Gesteine114

Steinbruch am Drachenhohl im Flammenmergel an der Straße von Grünenplan nach Gerzen

https://e-docs.geo-leo.de/bitstream/handle/11858/6490/Erläuterungen_GK25_NeueNr.4024_Alfeld_1906_FID-GEO.pdf?sequence=2&isAllowed=y

 

Gesteine121

Steinbruch im Hilssandstein 3 Kilometer westlich Ammensen

https://de.wikipedia.org/wiki/Hilssandstein

 

Gesteine124

Steinbruch im Eimbeckhäuser-Plattenkalk 1km nordöstlich Varrigsen

https://www.ml.niedersachsen.de/download/67310/21_3_Ingenieurgeologischer_Vorbericht.pdf

 

Gesteine161

Posidonienschiefer Lias epsilon im  Bahneinschnitt 1km nordöstlich Wenzen

https://de.wikipedia.org/wiki/Posidonienschiefer_(Jura)

 

Gesteine162

Gipsbruch im Münder Mergel 1km nordwestlich Stroit

https://e-docs.geo-leo.de/bitstream/handle/11858/6466/Erläuterungen_GK25_NeueNr.3923_Salzhemmendorf_1911_FID-GEO.pdf?sequence=2&isAllowed=y