Zum Inhalt springen

Sprache = Schreiben + Lesen + Sprechen + Hören

Das gilt für die Muttersprache. Bei Fremdsprachen, wie dem Chinesischen, kommt noch eine völlig andere Kodierung hinzu: Es gibt Tausende von Schriftzeichen statt unseres Alphabets mit nur 26 Buchstaben. Derzeit studieren etwa 30.000 chinesische Studenten in Deutschland und kämpfen mit einer für sie ungewohnten Sprache.

Yuan ist einer von ihnen. Er wohnt mit zwei chinesischen Studentinnen im Stadthaus der Familie Rennert in Kassel.

Elke und Konrad Rennert haben eine große Familie. Konrad Rennert ist im gleichen Jahr geboren, wie die Bundeskanzlerin. Elke Rennert ist so alt wie der deutsche Bundespräsident Steinmeier.

Wie Angela Merkel hat Konrad in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts Physik studiert. Damals war Deutschland noch geteilt. Die spätere Kanzlerin studierte hinter dem Eisernen Vorhang in der DDR. Konrad und Elke Rennert lebten damals in der BRD. Sie konnten als Studenten durch Europa reisen und haben viele Freunde in mehreren europäischen Ländern. Im Gespräch mit Freunden aus Finnland, Frankreich und Polen haben sie schon als Schüler und Studenten Englisch und Französisch gesprochen.

Yuan ist etwa 40 Jahre jünger. Er hat in China viel über Deutschland erfahren und Vokabeln und deutsche Grammatik gelernt. Eine Sprache kann man jedoch nur lernen, wenn man sie aktiv spricht und im Alltag benutzt. Deshalb erreichte Yuan im ersten Sprachtest in Deutschland noch nicht das für den Studienbeginn erforderliche Sprachzertifikat. Das ist nicht schlimm. Er lernt schnell und wird von seinen Vermietern Elke und Konrad unterstützt.

Yuan und Konrad denken wie Ingenieure und sind an neuen Projekten interessiert. Sie haben ein Konzept entwickelt: Es kombiniert das aktive Sprechen der deutschen Sprache mit den geschriebenen Worten.

Am besten sieht man das im ersten Video, welches zwei Wochen nach Yuans Ankunft in Deutschland aufgenommen wurde. Bei der Entwicklung des Projektes zur Ergänzenden SprachSchulung (ESS) haben Yuan und Konrad viel miteinander gesprochen. Im Gespräch entwickelte sich das Deutsch-Chinesische-Sprachprojekt.

Jetzt möchten Yuan und Konrad Feedback von Menschen hören, die am ESS-Projekt interessiert sind. ess@bluepages.de

Konrad ist E-Learning Spezialist und Teletutor. Er ist Geschäftsführer einer kleinen Firma und bietet sein Knowhow an. Interessenten am Knowhow können sich gern bei ihm melden.
Fundstellen zum Thema: https://www.google.de/search?q=Der+Ursprung+von+Sprache+ist+sprechen