A |
B |
C |
D |
E |
Nr |
Video-Titel |
Minuten |
Veröffentlicht |
Aufrufe |
353 |
Excel01-Oberfläche, Bildschirmaufbau, |
14,97 |
10.08.2014 |
4 |
354 |
Excel02-Bearbeitung, Ausfüllhilfen |
8,03 |
07.08.2014 |
4 |
355 |
Excel03-Bearbeitung, Dateiformate, Einfügeoptionen |
9,28 |
07.08.2014 |
4 |
375 |
Excel04-Zellformatierungen |
6,22 |
07.08.2014 |
3 |
335 |
Excel06-Grundrechenarten und Dreisatz am Beispiel |
8,1 |
07.08.2014 |
7 |
386 |
Excel07-relative und absolute Zelladressen |
10,75 |
07.08.2014 |
2 |
346 |
Excel08-Zeilenumbruch, Leerzeilen und Textformatierung |
9,33 |
08.08.2014 |
5 |
387 |
Excel12-Layout und Drucken |
9,52 |
09.08.2014 |
2 |
175 |
E01 Excel Bildschirmaufbau und Funktionen in der Statuszeile |
7,9 |
02.04.2013 |
61 |
151 |
E02 Excel Markieren Sortieren Filtern Teil1 |
8,4 |
02.04.2013 |
77 |
239 |
E03 Excel Filtern Teil2 benutzerdefinierte und Spezialfilter |
13,18 |
03.04.2013 |
31 |
142 |
E04 Excel bedingte Formatierung einsetzen |
4,52 |
04.04.2013 |
82 |
247 |
E05 Excel Arbeitsmappen organisieren |
6,13 |
04.04.2013 |
28 |
289 |
E06 Excel Einfache Berechnungen und Einsatz des Dreisatzes |
5,05 |
04.04.2013 |
13 |
173 |
E07 Excel – Wichtige Funktionen einsetzen – Summe Mittelwert Max Min Anzahl |
4,85 |
04.04.2013 |
62 |
297 |
E08 Excel Relative und Absolute Zellbezuege einsetzen |
6,02 |
04.04.2013 |
12 |
305 |
E09 Excel – Die Wenn-Funktion einsetzen |
4,58 |
04.04.2013 |
11 |
84 |
E10 Excel Teilergebnisse erzeugen und in Diagrammen darstellen |
10,7 |
04.04.2013 |
213 |
270 |
E11 Excel Arbeitsmappen und Arbeitsblätter schützen |
5,9 |
04.04.2013 |
18 |
376 |
Skript zum Excel Grundlagenseminar mit 39 Videos |
5,1 |
21.08.2011 |
3 |
397 |
Excel Versionen und Dateitypen beim Speichern von Daten |
5,85 |
16.08.2011 |
1 |
377 |
Mit Excel Arbeitsblättern arbeiten |
2,95 |
16.08.2011 |
3 |
356 |
Excel-Diagramme effizient gestalten |
5,12 |
16.08.2011 |
4 |
357 |
Excelzellen bearbeiten und auswählen |
6,22 |
16.08.2011 |
4 |
327 |
Beispiel zur Wenn Funktion bei Excel |
2,53 |
16.08.2011 |
8 |
321 |
Erstellung und Bearbeitung von Excel-Listen |
3,42 |
16.08.2011 |
9 |
298 |
Informationen in der Excel Statuszeile |
1,6 |
16.08.2011 |
12 |
290 |
Ausrichtung und Formatierung bei Excel |
2,2 |
16.08.2011 |
13 |
257 |
Den Druckbereich in Excel-Tabellen begrenzen |
1,9 |
16.08.2011 |
21 |
225 |
Drucken und Druckvorschau bei Excel |
2,8 |
16.08.2011 |
36 |
163 |
Excel Kreisdiagramme |
2,97 |
16.08.2011 |
69 |
83 |
Excel Funktionen und Formeln |
3,83 |
16.08.2011 |
217 |
76 |
Filtern von Excel Listen |
4,15 |
16.08.2011 |
245 |
61 |
Sortierung von Excel Listen |
2,68 |
16.08.2011 |
313 |
50 |
Kopf- und Fußzeilen bei Excel |
2,68 |
16.08.2011 |
455 |
12 |
Fixieren von Zeilen oder Spalten bei Excel |
2,1 |
16.08.2011 |
2922 |
388 |
Absolute Zellbezuege bei Excel |
3,08 |
15.08.2011 |
2 |
358 |
Excel Zellen mit Kommentaren versehen |
2 |
15.08.2011 |
4 |
336 |
Diagramme in Excelarbeitsmappen einfügen |
4,3 |
15.08.2011 |
7 |
337 |
Die Formatierung von Zahlen mit Excel |
1,6 |
15.08.2011 |
7 |
266 |
Die Office Schaltflaeche bei Excel 2007 |
1,58 |
15.08.2011 |
19 |
249 |
Die Autosumme Funktion bei Excel |
2,02 |
15.08.2011 |
25 |
243 |
Daten mit Excel erfassen |
2,5 |
15.08.2011 |
29 |
235 |
Die Schaltflaeche Verbinden und zentrieren bei Excel |
1,2 |
15.08.2011 |
33 |
230 |
Abweichungsanalyse: Wie es am Ende der Übung aussehen soll |
1,83 |
15.08.2011 |
35 |
226 |
Zeilen in Exceltabellen einfuegen |
3,97 |
15.08.2011 |
36 |
205 |
Die Schaltfläche Format übertragen bei Excel |
2,03 |
15.08.2011 |
46 |
131 |
Zeilenumbruch bei langen Texten in Excel-Zellen |
2,03 |
15.08.2011 |
97 |
98 |
Excel Tabellenblätter umbenennen und kopieren |
2,98 |
15.08.2011 |
160 |
42 |
Erstellung der ersten Formel mit Excel |
2,97 |
15.08.2011 |
507 |
32 |
Rahmenlinien in Excel-Tabellen zeichnen |
2,93 |
15.08.2011 |
613 |
359 |
Bildschirmaufbau und Multifunktionsleiste bei Excel |
2,17 |
14.08.2011 |
4 |
62 |
Der Dreisatz mit Excel |
5,23 |
22.06.2011 |
313 |
73 |
Kurs- und Kreisdiagramm mit Säule an Fallbeispielen |
7,67 |
19.05.2011 |
270 |
9 |
Datenbank-Funktionen in Excel einsetzen |
12,68 |
19.05.2011 |
3935 |
135 |
m4-1-1-Mit Excel-Arbeitsmappen arbeiten |
17,47 |
17.11.2016 |
92 |
306 |
Zieladressen für Hyperlinks mit Excel berechnen |
6,05 |
29.04.2014 |
11 |
23 |
am4111 – Bereiche benennen |
7,57 |
24.05.2009 |
825 |
71 |
am4112 – Automatische Formatierung |
3,4 |
24.05.2009 |
275 |
75 |
am4113 – Benutzerdefinierte Zahlenformate |
7,68 |
24.05.2009 |
251 |
5 |
am4114 – Bedingte Formatierung |
9,7 |
24.05.2009 |
4602 |
56 |
am4115 – Inhalte einfügen oder verknüpfen |
5,65 |
28.05.2009 |
339 |
95 |
am4116 – Textdateien importieren und aufbereiten |
6,48 |
28.05.2009 |
165 |
111 |
am4121 – Zeilen oder Spalten fixieren |
3,18 |
29.05.2009 |
133 |
46 |
am4122 – Zeilen oder Spalten ausblenden |
2,55 |
29.05.2009 |
474 |
112 |
am4123 – Arbeitsblätter aus- und einblenden |
2,28 |
29.05.2009 |
131 |
96 |
am4124 – Teilergebnisse berechnen |
6,67 |
29.05.2009 |
165 |
45 |
am4125 – Datentabellen, bzw. „Was-Wäre-Wenn-Tabellen“ |
7,75 |
01.06.2009 |
475 |
97 |
am4131 – Tabellenblatt mit Kennwort schützen |
2,13 |
01.06.2009 |
162 |
113 |
am4132 – Formeln schützen |
3,05 |
01.06.2009 |
127 |
170 |
am4141 – Arbeitsmappen mit einem Kennwort schützen |
1,97 |
01.06.2009 |
64 |
25 |
am4211 – Sortieren nach mehreren Spalten |
2,97 |
02.06.2009 |
777 |
88 |
am4212 – Benutzerdefinierte Sortierung |
6,28 |
02.06.2009 |
190 |
30 |
am4221 – Eine Abfrage nach einem oder mehreren Kriterien erstellen |
10 |
04.06.2009 |
676 |
110 |
am4222 – Fortgeschrittene Möglichkeiten zu Abfragen und Filtern verwenden |
6,4 |
04.06.2009 |
134 |
160 |
am4231 – Daten / Diagramm innerhalb eines Arbeitsblattes verknüpfen |
3,45 |
04.06.2009 |
71 |
134 |
am4232 – Daten / Diagramm zwischen einzelnen Arbeitsblättern verknüpfen |
3,23 |
04.06.2009 |
94 |
190 |
am4233 – Daten / Diagramm zwischen einzelnen Arbeitsmappen verknüpfen |
3,85 |
04.06.2009 |
52 |
220 |
am4234 – Daten / Diagramm mit einem Textverarbeitungsdokument verknüpfen |
3,12 |
04.06.2009 |
38 |
185 |
am4235 – Daten in zusammenhängenden Arbeitblättern unter Verwendung einer 3D-Summe konsolidieren |
5,9 |
04.06.2009 |
56 |
199 |
am4241 – Eine Mustervorlage verwenden |
2,95 |
09.06.2009 |
47 |
227 |
am4242 – Eine Mustervorlage bearbeiten |
2,22 |
09.06.2009 |
36 |
222 |
am4251 – Winkel des ersten Segments eines Kreisdiagramms ändern |
1,7 |
09.06.2009 |
37 |
107 |
am4252 – Zahlen oder Text im Diagramm formatieren |
3,22 |
09.06.2009 |
141 |
17 |
am4253 – Titel, Legende oder Datenbeschriftung in einem Diagramm neu positionieren |
3,57 |
09.06.2009 |
1539 |
157 |
am4254 – Segmente eines Kreisdiagramm herausziehen |
1,7 |
09.06.2009 |
74 |
152 |
am4255 – Eine Datenreihe in einem Diagramm löschen |
2,27 |
09.06.2009 |
77 |
231 |
am4256 – Den Diagrammtyp für eine bestimmte Datenreihen verändern |
1,6 |
09.06.2009 |
35 |
31 |
am4257 – Den Abstand zwischen Säulen/Balken in einem 2D Diagramm vergrößern |
2,5 |
09.06.2009 |
659 |
140 |
am4258 – Ein Bild in ein Diagramm einfügen |
1,58 |
09.06.2009 |
87 |
210 |
am4310 – Fallbeispiele zu Formeln aus der Hilfe übernehmen |
5,43 |
11.06.2009 |
44 |
81 |
am4311 – Datum- und Zeitfunktionen anwenden können: HEUTE, TAG, MONAT, JAHR |
6,45 |
11.06.2009 |
220 |
149 |
am4312 – Mathematische Funktionen anwenden können: SUMMEWENN, SUMPOSITIVE, RUNDEN |
9,1 |
11.06.2009 |
79 |
198 |
am4313 – Statistische Funktionen anwenden können: ANZAHL, PURECOUNT, ANZAHL2, ZÄHLENWENN |
3,85 |
11.06.2009 |
48 |
187 |
am4314 – Text-Funktionen anwenden können: GROSS2, GROSS, KLEIN, VERKETTEN |
1,87 |
11.06.2009 |
55 |
180 |
am4315 – Finanzmathematische Funktionen anwenden können: ZW, NBW, RMZ, BW, ZINS |
1,75 |
11.06.2009 |
58 |
121 |
am4316 – Matrix-Funktionen anwenden können: WVERWEIS, SVERWEIS |
7,23 |
11.06.2009 |
112 |
139 |
am4317 – Logische Funktionen anwenden können: WENN, UND, ODER, ISTFEHLER |
4,13 |
11.06.2009 |
88 |
65 |
am4318 – Datenbank-Funktionen anwenden können: DBSUMME, DBMIN, DBMAX, DBANZAHL |
3,63 |
11.06.2009 |
301 |
167 |
am4319 – Verschachtelte Funktionen anwenden können – Teil 1 |
5,58 |
11.06.2009 |
66 |
206 |
am4319 – Verschachtelte Funktionen anwenden können – Teil 2 |
9 |
11.06.2009 |
46 |
141 |
am4410 – Pivot-Tabellen in Excel 2007 |
6,3 |
01.04.2009 |
85 |
148 |
am4411 – Teil1 – Pivot-Tabellen mit Excel2007 einrichten |
5,8 |
01.04.2009 |
80 |
200 |
am4411 – Teil2 – Pivot-Tabellen mit Excel2007 einrichten |
6,9 |
01.04.2009 |
47 |
143 |
am4412 – Pivot-Tabellen in Excel2007 mit anderen Datenquellen verknüpfen |
7,12 |
11.05.2009 |
82 |
191 |
am4413 – Daten in Pivot-Tabellen mit Excel2007 gruppieren |
3,57 |
11.05.2009 |
52 |
217 |
am4420 – Was sind Szenarien |
6 |
14.05.2009 |
39 |
234 |
am4421 – Szenarien erstellen |
6,45 |
14.05.2009 |
34 |
262 |
am4422 – Szenario-Berichte |
4,08 |
14.05.2009 |
20 |
115 |
am4431 – Alle Formeln anzeigen |
4,57 |
18.05.2009 |
125 |
240 |
am4434 – Kommentare hinzufügen |
4,35 |
18.05.2009 |
31 |
6 |
am4510 – Einfache Excel-Makros erstellen |
6,23 |
18.05.2009 |
4594 |
360 |
Excel11-Pivottabellen |
12,62 |
09.08.2014 |
4 |
378 |
Excel 13-Bedingte Formatierung |
15,73 |
16.08.2014 |
3 |
379 |
Excel14-Makros erstellen |
14,95 |
16.08.2014 |
3 |
340 |
Excel15-Datenbankfunktionen |
16,1 |
17.08.2014 |
6 |
322 |
Excel16-Häufigkeitsfunktion |
6,18 |
17.08.2014 |
9 |
398 |
Excel17-konsolidieren |
14,02 |
17.08.2014 |
1 |
307 |
E14 Excel SVERWEIS-Funktion |
8,47 |
06.04.2013 |
11 |
299 |
E15 Excel Formatieren und die RUNDEN-Funktion |
6,28 |
06.04.2013 |
12 |
201 |
E16 Excel Datenbankfunktionen |
7,93 |
06.04.2013 |
47 |
74 |
E17 Excel Makros erstellen |
7,37 |
06.04.2013 |
257 |
283 |
E12 Excel Pivottabellen erklären |
4,55 |
05.04.2013 |
14 |
267 |
E13 Excel Pivottabellen konfigurieren |
12,9 |
05.04.2013 |
19 |
102 |
Pivot-Tabellen Teil 1 von 3 |
12,47 |
17.05.2011 |
153 |
188 |
Pivot-Tabellen Teil 2 von 3 |
7,23 |
17.05.2011 |
53 |
211 |
Pivot-Tabellen Teil 3 von 3 |
10,85 |
20.05.2011 |
44 |
117 |
Excel 2010 – Makroerstellung Teil 1 |
6,15 |
25.11.2010 |
120 |
177 |
Excel 2010 – Makroerstellung Teil 2 |
9,6 |
25.11.2010 |
59 |
171 |
Excel zur Berechnung der Adressen von Hyperlinks einetzen |
22,12 |
17.01.2016 |
64 |
284 |
Excel als effizientes Tool für Listen mit Hyperlinks einsetzen |
11,07 |
20.12.2014 |
14 |
291 |
Erweiterungen zum Excel Grundlagenkurs: Sverweis |
5,88 |
16.08.2011 |
13 |
276 |
Formeln, Funktionen und Fehlermeldungen bei Excel |
6,33 |
16.08.2011 |
16 |
176 |
Logische Funktionen bei Excel |
1,73 |
16.08.2011 |
61 |
250 |
Excel Blattnamen in Formeln verwenden |
1,85 |
15.08.2011 |
25 |
89 |
Blattübergreifende Formeln in Excel |
2,83 |
15.08.2011 |
187 |
35 |
Komplette Tabellen in Excel kopieren |
2,12 |
15.08.2011 |
561 |
14 |
Excel-Spezialfilter mit einem Makro abrufen |
11,87 |
16.07.2011 |
2436 |
49 |
Zeitreihenanalyse mit Excel |
11,53 |
19.05.2011 |
456 |
361 |
Statistikfunktionen |
13,12 |
18.05.2011 |
4 |
212 |
Fortgeschrittene Formatierung |
14,67 |
18.05.2011 |
44 |
1 |
Konsolidieren mit Excel – Zusammenfassen von Listen |
12,25 |
16.05.2011 |
5420 |
10 |
Excel-Tabellen gliedern und mit Teilergebnissen zusammenfassen |
12,52 |
14.05.2011 |
3388 |
399 |
Funktionen anhand von Fallbeispielen verstehen |
6 |
06.12.2010 |
1 |
91 |
ZÄHLENWENNS — Excel und die deskriptive Statistik |
5,48 |
06.12.2010 |
182 |
29 |
Häufigkeitsverteilungen mit Excel erstellen |
5,48 |
06.12.2010 |
692 |
155 |
Häufigkeitsverteilungen mit Excel |
8,42 |
04.12.2010 |
76 |
277 |
Excel für Fortgeschrittene (2002/2003) |
5,82 |
10.09.2010 |
16 |
169 |
Funktionen zu Excel und Access mit VBA erstellen — Teil1 von 4 |
10,72 |
22.03.2014 |
65 |
236 |
Funktionen zu Excel und Access mit VBA erstellen — Teil2 von 4 |
13,82 |
22.03.2014 |
33 |
228 |
Funktionen zu Excel und Access mit VBA erstellen — Teil3 von 4 |
10,5 |
22.03.2014 |
36 |
213 |
Funktionen zu Excel und Access mit VBA erstellen — Teil4 von 4 |
5,23 |
22.03.2014 |
43 |
189 |
Makros für Moodle-Quizze – Teil 1 von 3 |
16,07 |
04.05.2016 |
53 |
308 |
Makros für Moodle-Quizze – Teil 2 von 3 |
14,52 |
05.05.2016 |
11 |
279 |
Makros für Moodle Quizze Teil 3 von 3 |
25,48 |
05.05.2016 |
15 |
258 |
Lernhilfen mit Excel erstellen Video 1von4 |
5,55 |
13.01.2016 |
21 |
254 |
Lernhilfen mit Excel erstellen Video 2von4 |
7,22 |
13.01.2016 |
23 |
280 |
Lernhilfen mit Excel erstellen Video 3von4 |
18,35 |
13.01.2016 |
15 |
328 |
Lernhilfen mit Excel erstellen Video 4von4 |
8,75 |
13.01.2016 |
8 |
362 |
CodebuchgeneratorProgrammieren Teil 1 |
15,23 |
21.09.2013 |
4 |
380 |
CodebuchgeneratorProgrammieren Teil 2 |
19,57 |
22.09.2013 |
3 |
363 |
KonradsVerschlüsselung-Teil1 |
10,02 |
15.09.2013 |
4 |
347 |
KonradsVerschlüsselung-Teil2 |
15,55 |
15.09.2013 |
5 |
223 |
Excel für fortgeschrittene Quizdidaktiker |
14,7 |
28.05.2016 |
37 |
145 |
Osterformel |
9,27 |
07.04.2015 |
81 |
313 |
Vokabulare mit Excel trainieren |
12,97 |
29.09.2012 |
10 |
39 |
Formeln für Berechnungen von Zeittakten mit Excel |
12,83 |
03.08.2011 |
537 |
99 |
Excel-Änderungsprotokolle mit Login-Namen versehen |
6,18 |
03.12.2009 |
160 |