Zum Inhalt springen

Autor: kr

Medienkompetenz – Bilder hinterfragen und die Aussagen bewerten

Medienkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte den eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend sachkundig zu nutzen. (Wikipedia) Quellennachweis zum Bild oben: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/porsche-hat-seinen-vollelektrischen-taycan-vorgestellt-16368232.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/regenwald-braende-jair-bolsonaro-will-keine-einmischung-16347269.html Fragen,…

Kommentare sind geschlossen

Hitlisten mit eigenen YouTube-Erklärvideos

15 der 918 Videos bringen zusammen 1,5 Millionen Klicks. Unten sind die Top-15 Videos abgebildet, welche die Hälfte der Abrufe auf Konrads Kanal bewirken. Diese Top-Hits wurden mit 55 weiteren beliebten Videos in 5 Tabellen zusammengestellt. Interessenten können per Klick an die Sammlungen gelangen. Wer möchte, kann mit dem Autor eine „Live-Learning-Session per Videokonferenz“ vereinbaren, um die Themen und weitere Beispiele zu erörtern.

Kommentare sind geschlossen

Fridays for Future: Umwelt-Projekte statt Bulimie-Lernen

Für die einen ist es „Schule schwänzen“, für andere ist es „streiken statt lernen“. Für junge Menschen, die nachdenken und aktiv mitmachen ist es fächerübergreifende Projekt- und Teamarbeit im Geiste moderner humanistischer Bildung.

Teilnehmende SchülerInnen machen wertvolle Erfahrungen, die den Unterrichtsausfall am Freitag kompensieren.

Kommentare sind geschlossen