Die bluepages gmbh hat seit Anfang des Jahres 2015 ihren Sitz im 1935 erbauten Haus der Familie Apsen. Am Neujahrstag 1945 wurde es größtenteils von…
Kommentare geschlossenKategorie: News
Die Publikation „Hilfestellung und Leitfaden für Flüchtlinge“ machte die Gemeinde Hardheim in den Medien bekannt. Der deutschsprachige Leitfaden ist jedoch für die meisten Flüchtlinge unverständlich und nutzlos, weil in der Phase ihrer Ankunft noch kein Deutsch gesprochen und verstanden wird.
Wenn sich Verantwortliche wirklich mit Hilfestellungen an die Flüchtlinge wenden wollen, müssen sie zumindest eine Übersetzung zugänglich machen. Entweder auf den Websites in ihrem Verantwortungsbereich oder mit einem mehrsprachig untertitelten Video bei YouTube. Das notwendige Produktions-Knowhow ist schnell zu erwerben. Computernutzer mit den üblichen Kenntnissen von Bürosoftware und Videoschnittprogrammen werden schon nach kurzer Einweisung den deutschen Text mit der Übersetzung in mehrere Sprachen in ansprechender Form liefern können. Dazu gibt es das abgebildete Fallbeispiel auf der Videoplattform.
Die Fachleute der Regierungsfraktionen in Sachen „Digitales Lernen“ luden am 15. Juni 2015 zu Veranstaltungen in den Bundestag ein. Hintergrund war der gemeinsame Antrag „Durch…
Kommentare geschlossenAbgeordnete in Ausschüssen zur Bildung und Weiterbildung bemühen sich um Open Educational Resources (OER). Die Idee von frei verwendbaren Lern-und Lehrmaterialien scheint überzeugend. Was fehlt…
Kommentare geschlossenEin Grund dafür, dass das Video nach kurzer Zeit so häufig gesehen wird, könnte die Praxisnähe für Berufsschüler, Studenten, Statiker und Architekten sein. 514 Abrufe…
Kommentare geschlossen