Zum Inhalt springen

Konrad Rennert Beiträge

Das Wer-Weiss-Was-Netzwerk

Die Moodle-Lernplattform „wer-weiss-was.net“ unterstützt drei Videokonferenz-Plattformen. Einschreiben kann sich, wer über die Videokonferenzplattformen alfaview, Blizz oder Zoom mit anderen Teilnehmern oder dem Organisator und Autor der angebotenen 21 Kursen interagieren möchte. Das direkte Gespräch am geteilten Bildschirm ist oftmals zielführender als lange Diskussionsstränge in Foren oder per E-Mail.

Kommentare sind geschlossen

Projektwoche per Cloud und Videokonferenz

Quellenangaben zur nachfolgenden Mitteilung

https://www.nytimes.com/2020/03/13/upshot/coronavirus-online-college-classes-unprepared.html
https://konrad-rennert.de/profil
Challenge über berühmte Leute aus Deutschland
Grimm-Video der Deutschen Welle
https://youtube.com/deutschewelle

Pressemitteilung

(openpr) Normaler Schulunterricht fällt bis auf Weiteres aus. Unterricht kann weiterhin per Videokonferenz stattfinden, wenn alle Beteiligten ausreichend vorbereitet sind. Allenfalls an den Elite-Universitäten dieser Welt funktioniert das problemlos, so die New-York-Times im Beitrag „Everybody Ready for the Big Migration to Online College? Actually, No!“

Kommentare sind geschlossen

Quarantänezeiten für Online-Bildung nutzen

Angesichts der Corona-Ausbreitung machen Edu-tech-Firmen kostenlose Angebote damit dem Unterricht risikolos von Zuhause beigewohnt werden kann. alfaview® und Kahoot! liefern die Plattformen, Konrad Rennert (der Autor) liefert das Knowhow zum Unterrichts-wirksamen Einsatz der genannten Komponenten.

Kommentare sind geschlossen

Drohender Unterrichtsausfall zeigt Handlungsbedarf: Offener Brief an Bildungs- und Weiterbildungsverantwortliche

In Italien sind die ersten Europäer am Coronavirus gestorben. In Deutschland droht die rasche Verbreitung an mehreren Orten. In einigen Städten Norditaliens sind Schulen, Behörden…

Kommentare sind geschlossen